Jörn Ziegler:
Berufswunsch Tierforscher; Lieblingstier Tiger, Luchs; Lieblingsbücher „die letzte Jagd“, „Once they moved like the wind“, „Gott und die Götter“; aufgewachsen am Hambacher Forst; High School Jahr in Phoenix, Arizona; Studium der Sportwissenschaften DSHS Köln; Lehramt Sek.1 Sport und Biologie; Lehrer für Umweltbildung StNU Wuppertal; Natur- und Wildnispädagogik; fachlich pädagogischer Leiter und projektverantwortlicher Panama bei „First Aid for Wonderful Nature F.A.W.N. Deutschland e.V.“; Ausbildung zum Berg- und Trekkingführer; Arbeitskreis Natur in Schule; ehrenamtlicher Luchs- und Wolfsberater NRW, Naturparkführer Bergisches Land
„Schon seid meiner Kindheit interessieren mich wilde Tiere, besonders Katzen, Wälder und Naturvölker, deren Leben darauf ausgerichtet ist ein Teil des großen Ganzen zu sein. Auf der Suche nach Orten und Menschen im heiligen Einklang mit Mutter Erde landete ich in Panama und dann in einem Enbaum am Ufer des Rio Teribe. Meine Geschichte und Erfahrung bei und mit meinen Freunden bei den Naso ist in dem Buch „Die Supernasen“ von Lydia Möcklinghoff, erschienen bei Hanser 2016 in den Kapiteln „Ein (gem)einsamer Kampf“ und „Man muss ja Prioritäten setzen“ nachzulesen. Diese Projekt begleitet mich nunmehr seit vielen Jahren und durch die lange Freundschaft, Verbundenheit und vielen Besuche am Rio Teribe ist es eine Herzensangelegenheit und Verantwortung mit meinen Freunden dort zusammenzuarbeiten. Meine Intention ist es eine Forschungsstation für Biodiversität aufzubauen. Auf diesem Weg unterstützen mich viele Personen, allen voran und unter anderen Ralph Scheel und First Aid for Wonderful Nature F.A.W.N. Deutschland e.V.“, Lydia Möcklinghoff, Johanna Schultz, Osvaldo Jordan und das „Eine Welt Stadt Netz Köln“. Wenn auch Sie das Projekt unterstützen möchten, können Sie mich als Begleiter auf einer naturkundlichen Wanderung in den Hambacher Forst, die Eifel oder das Bergische Land, für einen Vortrag zum Thema Artenvielfalt in Ihrem Verein, Gastronomie oder Unternehmen oder als DJ für Downtempo (siehe Soundcloud Link) gewinnen. Ihre Spenden gehen an das Projekt und sind über den gemeinnützigen Verein Fawn Deutschland e.V. steuerlich absetzbar.
Mein Dank gilt meinen Freunden Adolfo Raul Villagara, Antonio Sanchez Gonzales, Rafael, Bernardo, Eduin und Karen Sanchez, Orlando und Leticia, Deyvis. In Gedanken an Enrique.
„May the sun bring you new energy by day,
may the moon softly restore you by night,
may the rain wash away your worries,
may the breeze blow new strength into your being,
may you walk gently through the world and
know it’s beauty all the days of your life.“
– Apache Blessing