Öko/Etno & Ornitologie
Seit Jahren bietet Odesen bereits ein Ökotourismusprogramm am Rio Teribe an. Zu diesem Zweck betrieb Odesen über einige Jahre das alte Militärcamp „Pana Jungla Wekso“, in dem früher Diktator Noriegas Eliteinheiten trainiert wurden. Heute können Naturliebhaber, Abenteurer und zivilisationsgestresste Menschen, Manager und Gruppen bei Familien im Dorf Sieykin übernachten, auf Wanderungen den Regenwald und das Dorfleben erkunden, mit einem selbstgebauten Balsa Floß flussabwärts gleiten und Kakao herstellen. Dieses Individualangebot wird erweitert durch ein Programm für Vogelkundler. Das Gasthaus für Ornithologen wird in das biologische Forschungszentrum integriert und mit Solarstrom, Wasserfilter, Internet, Dusche und Komposttoilette ausgestattet. Es werden Ornithologen/Studenten gesucht, die im Rahmen Ihres Besuches oder in einem Forschungsprojekt eine Inventarisierung der am Rio Teribe heimischen Vogelarten erstellen. Erfahrene Guides stehen zur Verfügung. Panama ist mit über 900 Arten ein wahres Vogelparadies und die Landschaft am Rio Teribe ist vielfältig und vielversprechend. Eine erste Artenliste existiert bereits. Auch Panamas Wappentier die Harpiye wurde bereits gesichtet.
Der Aufbau eines Fremdenverkehrsprogrammes mit limitierter Besucherzahl ermöglicht es dem Volk der Naso finanzielles Einkommen mit dem Erhalt des intakten Ökosystems zu verbinden. Die Verwendung eines Teils der Erlöse für die nachhaltige Entwicklung in den Dörfern dient der Verbesserung des Lebensstandards wie er von den Naso gewünscht wird und gleichzeitig aber auch eine Stärkung der eigenen Identität, Kultur und der darin verwurzelten Natur.
Die nächste Reise an den Rio Teribe findet vom 4.4. – 18.4.2020 statt.